Aktuelles
Aktuelles.
Unser OSZ.
Fächer und Schulleben.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Hygieneplan an der Hermann-Scheer-Schule
Liebe Schüler*innen, liebe Auszubildende, liebe Kolleg*innen,
bitte leisten Sie einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und beachten den verbindlichen Musterhygieneplan für berufliche Schulen. Vielen Dank.
Sibylle Kucharzewski, Schulleiterin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.
Termine für die KMK-Fremdsprachenzertifizierung
Die Termine für die KMK-Prüfung finden Sie in der Rubrik "Interessantes Schulleben".
Alternativer Nobelpreis
Greta Thunberg wurde mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt, so wie 1999 auch Hermann Scheer. Mehr dazu in der Rubrik "Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit".
Hermann Scheer (1944-2010)

Infos zu Hermann Scheer gibt es in unserem "Hermann-Scheer-Archiv".
GoEurope - Schule für Europa
Unsere Schule ist seit Juni 2018 offizieller GoEurope-Partner. Mehr dazu erfahren Sie hier >>>
Helfen Sie dem Förderverein!
Sie selbst zahlen keinen Cent drauf!
Klicken Sie dazu auf den Button!
Mehr dazu beim Schulförderverein.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Aktuelle Mitteilung der Schulleiterin
An der Hermann-Scheer-Schule findet ab Montag 11.01.2021 kein Präsenzunterricht statt.
Alle Klassen aus allen Bildungsgängen und Jahrgängen bleiben weiter im Fernlernmodus.
Sibylle Kucharzewski
Schulleiterin, 08.01.2021
Anlage zur Hausordnung
Liebe Schüler*innen, liebe Auszubildende,
liebe Kolleg*innen,
um die Vorgaben des Musterhygieneplans für berufliche Schulen einzuhalten und die bestehenden AHA-Regeln umzusetzen, ergeben sich für unsere Hausordnung Ergänzungen, um die Ausbreitung von Infektionen im Schulgebäude zu verringern. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Anlage zur Hausordnung.
Sibylle Kucharzewski, Schulleiterin, 03.12.20
Die neue Doppelspitze
Elternbrief der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
Sehr geehrte Eltern,
bitte nehmen SIe vom Elternbrief der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, Kenntnis.
Ausstellungseröffnung
In Anwesenheit des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrat für Soziales und Jugend, Herrn Gernot Klemm, hat die Schulleiterin Frau Sibylle Kucharzewski an der Hermann-Scheer-Schule die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ eröffnet.
Die Ausstellung legt den Fokus auf den Rechtsextremismus, der eine Gefahr für unsere Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft darstellt.
Sie soll anregen, dass sich die Schüler*innen und Auszubildenden der Schule mit dem Thema auf der Grundlage von Information und Fakten auseinander zusetzen, sachliche Diskussionen zu führen, sich die Werte der Demokratie zu Eigen machen, die Demokratie als Staatsform schätzen lernen. Das ist wichtig für die Hermann-Scheer-Schule, da hier Schüler*innen aus den unterschiedlichsten Ländern, der verschiedensten Nationen lernen.