Aktuelle Startseite
Aktuelle Startseite.
Unsere Schulstruktur.
Verbindliche Schulregeln.
Interessantes Schulleben.
Nützliche Infos zu den Fächern.
OG - Berufliches Gymnasium.
BOS - Berufsoberschule.
FOS - Fachoberschule.
OB - Berufsschule.
BFS - Berufsfachschule - zweijährig.
OBF - Berufsfachschule - einjährig.
BQL - Berufsvorbereitung.
Beratung - Hilfe - Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Attraktiver Schulkomplex.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Neue Stundenpläne der Berufsschule ab 11.02.2019
Die neuen Stundenpläne für die Berufsschule ab 11.02.2019 können Sie jetzt auf den Seiten Ihres Ausbildungsberufes einsehen.
Knobelaufgaben der 1. Woche
Die neuen Knobelaufgaben sind auf den Seiten des Schullebens zu finden: Mathematik und
Physik.
Hermann Scheer (1944-2010)

Infos zu Hermann Scheer gibt es in unserem Hermann-Scheer-Archiv.
GoEurope - Schule für Europa
Unsere Schule ist seit Juni 2018 offizieller GoEurope-Partner. Mehr dazu erfahren Sie hier >>>
Helfen Sie dem Förderverein!
Sie selbst zahlen keinen Cent drauf!
Klicken Sie dazu auf den Button!
Mehr dazu beim Schulförderverein.
Herzlich willkommen an der Hermann-Scheer-Schule!

Einladung zum "Tag der offenen Tür" am 16. Februar 2019
10. Klasse - und was kommt danach?
Antworten darauf finden Sie an unserem Oberstufenzentrum.
Besuchen Sie uns am nächsten "Tag der offenen Tür", der am
16. Februar 2019 von 9:30 bis 12:30 Uhr stattfinden wird.
Lernen Sie unser OSZ mit den vielfältigen Bildungsangeboten
persönlich kennen. Sie sind recht herzlich eingeladen.
Einen Bericht über den "Tag der offenen Tür 2018" finden Sie unter "Interessantes Schulleben". >>>
Wer baut das am weitesten fahrende Mausefallenauto?
An diesem Wettbewerb können alle Schülerinnen und Schüler unseres OSZ teilnehmen. Als Antrieb des Fahrzeuges darf ausschließlich eine vom Fachbereich Physik gestellte Mausefalle verwendet werden.
Anlässlich des Tages der offenen Tür am 16. Februar 2019 erfolgt die Ermittlung der Siegerfahrzeuge. Dabei wird die größte Weite prämiert und ein Designerpreis für das „schönste“ Fahrzeug vergeben.
Na, Lust aufs Mitmachen bekommen? Dann schaut doch mal auf die Seiten des Faches Physik.
Spanisch und weitere neue Kurse ab dem Schuljahr 2018/19
Ab dem nächsten Schuljahr bieten wir Spanisch als 2. Fremdsprache an unserem beruflichen Gymnasium an.
Außerdem werden wir für Sie den Zusatzkurs "Studium und Beruf" sowie den Zusatzkurs "Wirtschaftsgeografie" in der gymnasialen Oberstufe einrichten.
Wir unterbreiten Ihnen damit weitere interessante Bildungsangebote.
Umsetzung einer Fördermaßnahme mit GRW-Mitteln
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie führte die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH in unserer Herrmann-Scheer-Schule eine mit 90 Prozent GRW-Fördermitteln finanzierte Maßnahme durch.
Im Rahmen dieser Maßnahme wurden bisher nicht erschlossene Unterrichtsräume in ein lokales Rechnernetz (LAN) eingebunden sowie vierzehn Klassenräume mit interaktiven Whiteboards und zehn Klassenräume mit Deckenbeamern ausgestattet. So wurde eine moderne IT-Struktur geschaffen.
Als Fördermittelgeber fungierte dabei die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Fertigstellung erfolgte im Oktober 2017.
Unterstützen Sie den Schulförderverein unseres OSZ
Um die Bildungsmöglichkeiten an unserem OSZ noch weiter zu verbessern, engagieren sich ca. 60 Mitglieder im Schulförderverein.
Bitte unterstützen auch Sie uns - durch Ihre Mitgliedschaft, Ihre Spenden oder durch Online-Einkäufe über den "Bildungsspender".
Um allen Förderern zu zeigen, dass wir die Vereinsmittel ausschließlich zum Wohle unserer Schülerschaft einsetzen, schließen wir uns der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" an.
Beim Klick auf das Logo finden Sie alle Informationen zur Vereinsarbeit.