Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit
Aktuelles.
Unser OSZ.
Fächer und Schulleben.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Interessante Links.
Klimakonferenz Berliner Schulen.
Alternativer Nobelpreis für Greta.
UN-Jugendklimagipfel 2019.
Energiewende-Konferenz 2019.
Unsere Altpapier-Sammelaktion.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Altpapier-Sammelaktion an unserer Hermann-Scheer-Schule
Mülltrennung sollte in der Schule für jede Schülerin und jeden Schüler selbstverständlich sein. Dazu stehen in allen Räumen Abfalltonnen in den Farben Blau, Gelb und Schwarz zur Verfügung, wobei dieses System jedem sofort einleuchten sollte. Auch Batterien werden im Physikraum gesondert entgegengenommen.
In den Klassenräumen und auch im Lehrerbereich wurde aber auch recycelbares Papier gesondert gesammelt, sortiert und über den Schulförderverein verkauft.

Das Gesamtgewicht belief sich von 2009 bis 2019 auf ca. 30.000 kg.
Der Schulförderverein konnte damit Einnahmen in Höhe von ca. 2.200 Euro erzielen und damit eine Reihe von schulischen Projekten finanzieren.
Diesem sortenrein gesammelten Papier kann dann im Deinking-Verfahren die Druckfarbe entzogen werden und steht somit den Papierherstellern wieder als hochwertiger Rohstoff zur Verfügung.
Und das Wichtigste bei dieser Aktion: Jede Schülerin und jeder Schüler konnte damit selbst einen kleinen, aber in der Gesamtheit wirkungsvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.