Interessantes Schulleben
Aktuelle Startseite.
Unsere Schulstruktur.
Verbindliche Schulregeln.
Interessantes Schulleben.
Wirtschaftliche Unternehmungen.
Recht und Sozialversicherung.
Politik in Aktion.
Deutsch und Kreativität.
Kultur gemeinsam erleben.
Internationale Kooperationen.
Fremdsprachen anwenden.
Mathematik begreifen.
DV und Informatik anwenden.
Naturwissenschaften entdecken.
Sport und Gesundheit.
Schulfeste und andere Events.
Nützliche Infos zu den Fächern.
OG - Berufliches Gymnasium.
BOS - Berufsoberschule.
FOS - Fachoberschule.
OB - Berufsschule.
BFS - Berufsfachschule - zweijährig.
OBF - Berufsfachschule - einjährig.
BQL - Berufsvorbereitung.
Beratung - Hilfe - Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Attraktiver Schulkomplex.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Die Kultur-AG an unserem Oberstufenzentrum
Sind Sie daran interessiert, die Kulturstadt Berlin zu erobern?
Berlin bietet von Poetry-Slam über Konzertveranstaltungen und Ausstellungen verschiedenster Art bis zu Theater- und Opernaufführungen ein vielfältiges kulturelles Angebot und zieht jährlich Tausende von Besuchern in ihren Bann.
Seit 2004 besteht an der Hermann-Scheer-Schule eine Kultur-AG, die die Möglichkeit bietet, gemeinsam Kultur zu erleben. Offen für alle Bildungsgänge, ist es das Ziel der Arbeitsgemeinschaft, die bunte und sehr lebendige Berliner Kulturlandschaft kennenzulernen.
Wir besuchen etwa einmal im Monat eine kulturelle Veranstaltung oder Einrichtung nach eigener Wahl. Wir nutzen dabei die günstigen Eintrittspreise für Schülergruppen. Freundinnen und Freunde sind jederzeit willkommen. Der Förderverein der Schule unterstützt einzelne Vorhaben finanziell, um allen jungen Leuten die kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
In der Vergangenheit wurden die verschiedensten Konzerte in der Philharmonie oder im Konzerthaus besucht, Poetry-Slam Veranstaltungen im Neuköllner Heimathafen oder in der ufa-Fabrik. Die unterschiedlichen Theater- und Opernhäuser standen zur Wahl, ebenso Galerien und Museen. In der wärmeren Jahreszeit wurden Stadtspaziergänge oder Fahrradtouren in und um Berlin herum unternommen.
Um gemeinsam die Auswahl möglicher Veranstaltungen zu diskutieren und die besuchten Konzerte, Theaterstücke oder Ausstellungen nachklingen zu lassen, treffen wir uns einmal wöchentlich in der großen Mittagspause in der Bibliothek.
Die AG ist auf ein Schulhalbjahr angelegt, die Teilnahme wird auf dem Zeugnis vermerkt und mit einer Bescheinigung zertifiziert.
Wenn Sie Lust haben, die kulturelle Vielfalt Berlins mit uns kennenzulernen, kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Bockelmann und Frau Nasta.
Beispiele für unsere Aktivitäten in den letzten Jahren
2018/19 – 1. Halbjahr
Vaganten Bühne Berlin
Drei mal Leben von Yasmina Reza
Deutsche Oper Berlin
Staatsballett Berlin
Schwanensee von P. Tschaikowski
Fahrradtour von Berlin-Wansee nach Potsdam
Philharmonie Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Konzert mit Werken von Rimski-Korsakow,
Prokofjew und Tschaikowski
Vaganten Bühne Berlin
Der Untertan von Heinrich Mann
Deutsche Oper Berlin
Staatsballett Berlin
Der Nussknacker von P. Tschaikowski
Komische Oper Berlin
47. Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2018
Finalkonzert mit Orchester für Oper und Operette
Kömodie am Kurfürstendamm im Schiller Theater
Kabarettistischer Jahresrückblick 2018
Deutsches Theater
Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
2017/18 – 2. Halbjahr
Berlinale 2018,
Generation 14plus
Para Aduma
ein Film von Tsivia Barkai Yacov
Besuch des Märkischen Museums
in Berlin-Mitte
ufaFabrik Berlin-Tempelhof
Cross Over Slam
Philharmonie Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
mit Werken vonDukas, Kernis und Elgar
Georgisch-Essen im Restaurant Genazvale
in Berlin-Wilmersdorf
Kultur-Spaziergang
Die historische Mitte Berlins – vom Märkischen Museum bis zur Museumsinsel
Monbijou-Theater Berlin
Die Räuber von Friedrich Schiller
2017/18 – 1. Halbjahr
Staatsoper Unter den Linden
Staatsballett Berlin
Jewels
Theater am Kurfürstendamm
Kabarettistischer Jahresrückblick 2017
Sammlung Boros
Besichtigung im Bunker Berlin
Friedrichstadt-Palast Berlin
Konzert der Preisträger:
Bundeswettbewerb Musical und Chanson 2017
Renaissance-Theater Berlin
Hinter der Fassade
ein Stück von Floria Zeller
Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin
Besuch der Ausstellungen
Konzerthaus Berlin
Konzert mit Werken von W. A. Mozart, A. Bruckner
2016/17 – 2. Halbjahr
Philharmonie Berlin
Konzert der Berliner Philharmoniker
mit Werken von L. van Beethoven, Carl Reinecke, W. A. Mozart
Berlinale 2017,
Generation 14plus
Don't Swallow My Heart, Aligator Girl!
ein Film von Felipe Braganza
Deutsche Oper Berlin
Staatsballett Berlin mit neoklassischen Choreographien
von Jean-Christophe Maillot und Benjamin Millipied
Hermann-Scheer-Schule
Macbeth frei nach Shakespeare
Premiere der DS-Gruppe der OG 13
Besuch des Museums Barberini in Potsdam
Geführte Stadtbesichtigung in Potsdam
Monbijou-Theater Berlin
Faust nach J. W. von Goethe
2016/17 – 1. Halbjahr
Philharmonie Berlin
Konzert der Berliner Philharmoniker
mit Werken von Antonín Dvorák, Franz Schubert, Richard Strauss
GRIPS Theater
Inside IS, eine szenische Lesung nach Motiven des Buches
„Inside IS – 10 Tage im Islamischen Staat“
von Jürgen Todenhöfer
Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
Ausstellung: Hieroglyphen – Ernst Ludwig Kirchner
Maxim-Gorki-Theater
Feinde – Die Geschichte einer Liebe von Isaac B. Singer
Heimathafen Neukölln – Studio
Beziehungskiste von Constanze Behrends
Mehringhof-Theater
Kabarettistischer Jahresrückblick 2016
2015/16 – 2. Halbjahr
Berlinale 2016
Generation 14plus
What’s in the darkness by Wang Jichu, China
Girl asleep by Rosemary Myers, Australia
Konzerthaus Berlin
Konzert mit Werken von J. W. Wilms, W. A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy
Komische Oper Berlin
Staatsballett Berlin
Vielfältigkeit: Formen von Stille und Leere
Musik: J. S. Bach, Choreographie Nacho Duato
Gärten der Welt
Ein Ausflug in die Gartenkultur
Geführte Fahrradtour
durch Berlin-Charlottenburg
Monbijou-Theater
Die lustigen Weiber von Windsor, W. Shakespeare
GRIPS Theater
Linie 1, eine musikalische Revue
Monbijou-Theater
Die Mitschuldigen, J. W. von Goethe
2015/16 – 1. Halbjahr
Philharmonie Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
mit Werken von Nino Rota, Dimitri Schostakowitsch, Igor Strawinsky
Komödie am Kurfürstendamm
Ziemlich beste Freunde
Sammlung Boros
im Bunker Berlin (in der Reinhardtstraße)
GRIPS Theater
Frau Müller muss weg
Friedrichstadt-Palast Berlin
Bundeswettbewerb Musical und Chanson – Auftritt der Preisträger
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Führung
Theater am Kurfürstendamm
Kabarettistischer Jahresrückblick 2015
2014/15 – 2. Halbjahr
Berlinale 2015
Generation 14plus, One & Two, ein Film von Andrew Droz Palermo
Philharmonie Berlin
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin mit Werken von
Thomas Adès, John Foulds, Mieczyslaw Weinberg, Sergej Prokofiew
Jazz at Berlin Philharmonic
Monteverdi meets Morricone, eine Suite, arrangiert von Geir Lysne
Komische Oper Berlin
West Side Story, Musical von Leonard Bernstein
Deutsche Oper Berlin
Dornröschen, Ballettmärchen von Peter I. Tschaikowsky
Kultur-Spaziergang durch Neukölln
Geführter Rundgang vom Körner Park über Rixdorf zum Rathaus Neukölln
Berlin von unten – ein Blick in die Berliner Unterwelten
Tour 1 – Dunkle Welten
2014/15 – 1. Halbjahr
Kino
Mr May und das Flüstern der Ewigkeit
Theater am Kurfürstendamm
Ziemlich beste Freunde
Philharmonie Berlin
Symphonie für Violoncello und Orchester von Benjamin Britten
Symphonie Nr. 4 Es Dur von Anton Bruckner
Kino
Monsieur Claude und seine Töchter
Neue Nationalgalerie
David Chipperfield
Prime Time Theater in Wedding
Gutes Wedding, schlechtes Wedding
Deutsche Oper Berlin
Der Nussknacker, Ballett mit Musik von Tschaikowsky
Komödie am Kurfürstendamm
Roter Hahn im Biberpelz
Martin-Gropius-Bau
Ausstellung Die Wikinger
Theater am Kurfürstendamm
Kabarettistischer Jahresrückblick 2014