Fächer und Schulleben
Aktuelles.
Unser OSZ.
Fächer und Schulleben.
Wirtschaft mit Nachhaltigkeit.
Politik in Aktion.
Recht.
Deutsch und Kreativität.
Darstellendes Spiel.
Was ihr wollt.
Ab morgen heißt du Sara.
Einer flog über das Kuckucksnest.
Mörder Mögen's Messerscharf.
Der Geizige.
Berlin, Berlin.
Was ihr wollt.
Die Physiker.
Das Gespenst von Canterville.
Dr. Jekyll und Mr. Hyde.
Ein Sommernachtstraum.
Der eingebildete Kranke.
Rotkäppchen in Love.
Die Mausefalle.
Lysistrata.
Schiller für uns.
Macbeth.
Die Welle.
Diener zweier Herren.
Es war die Lerche.
Mockinpott.
Fremdsprachen anwenden.
Mathematik begreifen.
DV und Informatik anwenden.
Naturwissenschaften entdecken.
Sport und Gesundheit.
Kultur gemeinsam erleben.
Schulfeste und andere Events.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
"Der eingebildete Kranke"
Die Inszenierung:
Aufführung der 12. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums am 16. und 17.06.2011
frei nach Molière
Darsteller: Paul Grisin, Onur Kabaca, Jessica Künkel, Sandy Laheine, Maximilian Laudan, Cindy Lutze, Jannika Lüdtke, Jörn Polte, Anne Schlönvoigt
Spielleitung: Regina Habiger
Einstimmung auf das Stück:
Torturen, Kummer, Leidenszeit, für ihn ist es schon bald soweit!
Doch an den Schrecken glaubt nur er, die wahren Freunde stell'n sich quer.
Den Blick aufs Geld hat schon die Frau, doch das weiß er gar nicht genau.
So nimmt das Schicksal seinen Lauf, Ihr werdet sehn, passt nur gut auf!
Bilder zur Inszenierung











