IBA Berufsausbildungsvorbereitung
Aktuelles.
Über uns.
Fächer und Schulleben.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung an unserer Hermann-Scheer-Schule
Nach Erfüllung der Schulbesuchspflicht zur BBR, zur eBBR oder zum MSA
Sie haben die allgemeinbildende Schule zehn Jahre lang besucht, aber noch nicht die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder den mittleren Schulabschluss (MSA) erlangt – und Sie wollen einen anerkannten Abschluss bzw. höheren Abschluss erlangen, um damit Ihre Chancen auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu verbessern?
Wir bieten Ihnen dazu die passende Ausbildung in unserer Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA).
Besonderheiten unserer Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
Unsere Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung vermittelt Ihnen Grundlagen aus dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung und erweitert gleichzeit Ihre Allgemeinbildung.
Nach dem erfolgreichen Besuch der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung können Sie – je nach Notenduchschnitt – die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder den mittleren Schulabschluss (MSA) erlangen.
Damit haben Sie die Möglichkeit, sich um einen Ausbildungsplatz in den Ausbildungsberufen mit entsprechenden Eingangvoraussetzungen zu bewerben.
Anmeldung für die Integrierte Ausbildungsförderung (IBA) an unserem OSZ
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
an unserem OSZ.
Ausgewählte rechtliche Grundlagen für die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
Schulgesetz für das Land Berlin (SchulG)
Verordnung über die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA-VO)