Hermann-Scheer-Archiv
Aktuelles.
Über uns.
Fächer und Schulleben.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Biografie von Hermann Scheer
- © Gottfried Stoppel
Lebensdaten
• Geboren am 29. April 1944 in Wehrheim im Taunus
• Gestorben am 14. Oktober 2010 in Berlin
Akademische Titel
• 1972 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Freien Universität Berlin
• 1997 Dr. h. c. der Technischen Universität Varna, Bulgarien
• 2007 Dr. h. c. der Universität Lüneburg
• 2008 Prof. h. c. der Tongji Universität Shanghai, China
Ausbildung und Beruf
• 1964 Abitur in Berlin
• 1964-1967 Offiziersausbildung, dann Leutnant bei der Bundeswehr
• 1967-1972 Studium an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin;
Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
• 1972-1976 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Stuttgart
• 1976-1980 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Karlsruhe
Politische Aktivitäten
• seit 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages
• seit 1987 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
• seit 1988 ehrenamtlicher Präsident von EUROSOLAR, der gemeinnützigen Europäischen Vereinigung
für Erneuerbare Energien
• seit 1989 Herausgeber der Zeitschrift "Solarzeitalter - Politik und Ökonomie Erneuerbarer Energien"
• 1991-1993 Vorsitzender des Unterausschusses Abrüstung und Rüstungskontrolle des Bundestages
• 1993-2009 Mitglied des Bundesvorstands der SPD
• 1994-1997 Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses der Parlamentarischen Versammlung
des Europarats
• seit 1997 Herausgeber der "Zeitschrift für Neues Energierecht" (ZNER)
• seit 2001 Vorsitzender des neu gegründeten Weltrats für Erneuerbare Energien
(World Council for Renewable Energy, WCRE)
• seit 2004 Vorsitzender des Internationalen Parlamentarier Netzwerks für Erneuerbare Energien
Quelle: Website der Hermann-Scheer-Stiftung: www.hermannscheer.de