Berufliches Gymnasium
Aktuelles.
Über uns.
Fächer und Schulleben.
Schulregeln.
Berufliches Gymnasium.
Anmeldung.
Fächer und Kurse.
Bildungsfahrten.
Leistungsnachweise.
Fachoberschule.
Berufsschule.
Berufsfachschule.
IBA Berufsausbildungsvorbereitung.
Beratung, Hilfe, Förderung.
Schulentwicklung.
Schulförderverein.
Hermann-Scheer-Archiv.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Kontakte und Anmeldung.
Impressum.
Anmeldung für unser berufliches Gymnasium
Aufnahmevoraussetzungen für das berufliche Gymnasium
Sie können in das berufliche Gymnasium aufgenommen werden, wenn Sie die folgende Voraussetzungen
erfüllen:
- bei Schülerinnen und Schülern aus einem Gymnasium:
Versetzung in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums - bei Schülerinnen und Schülern aus einer Integrierten Sekundarschule:
Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit Gymnasialempfehlung
Altersgrenze: Das 20. Lebensjahr darf bei Eintritt in die Einführungsphase grundsätzlich noch nicht vollendet worden sein.
Anmeldung für unser berufliches Gymnasium
Die Anmeldung sollte möglichst bis vier Wochen vor Schuljahresende für das nachfolgende Schuljahr erfolgen.
Mit dem ausgefüllten Anmeldeformular, das bei Minderjährigkeit auch vom Erziehungsberechtigten
zu unterschreiben ist, sind folgende Unterlagen einzureichen:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Lichtbild neueren Datums,
- Kopie des Personalausweises (zum Nachweis eines Berliner Wohnsitzes),
bei anderer Staatsangehörigkeit die Aufenthaltsgenehmigung, - Kopien der Zeugnisse ab Klassenstufe 5 (zum Nachweis des bisherigen Fremdsprachenunterrichts),
- Zeugnis über den mittleren Schulabschluss (MSA) bzw. das zuletzt erhaltene Zeugnis im Original,
- Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, ausgestellt von der zuletzt besuchten Schule
im Original, - ausgefüllter Wahlbogen für die Einführungsphase.
Das Versetzungszeugnis der 10. Klasse ist unserem OSZ unverzüglich nach Erhalt vorzulegen.
Hier finden Sie unser schulisches Anmeldeformular für das berufliche Gymnasium als PDF-Datei.
Aufnahme in unser berufliches Gymnasium
Das Aufnahmeverfahren wird auf der Grundlage der §§ 4 ff. VO-GO durchgeführt.
Nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens werden Sie unverzüglich darüber informiert, ob Sie an unserem
OSZ aufgenommen worden sind.